Bevor ich euch etwas zur nächsten meiner Gaumenfreuden erzähle, möchte ich noch ein wenig die japanische Hilfsbereitschaft preisen. Nachdem ich in meinem letzten Post über Japan doch etwas negativ über die kulturellen Verschiedenheiten gesprochen habe. Der U-Bahn Plan (ohne S-Bahn) Ich sitze gerade in der U-Bahn und die tokioter U-Bahn ist die verworrenste und größte, die ich je gesehen habe. Sie ist einfach unglaublich, es gibt hier so viele Linien, fast jede Station ist eine Umsteigestation, mit mindestens drei Linien. Und die Pläne zeigen einem immer nur die U-Bahn, aber ist gibt natürlich auch noch die S-Bahn, die ähnlich viele Linien hat. Was machen die Japaner, wenn sie U-Bahn fahren? Richtig, schlafen ... oder Smartphone Ich verlaufe mich regelmäßig, alleine einen der 10 Ausgänge zu finden ist ein Kunststück. Ich muss auch jedes Mal einen Fahrschein lösen und das ist gar nicht so einfach, weil die Stationen unterschiedliche Preise haben un...
Das heute präsentierte Gericht ... ... aus Korea Hier ein weiteres Erlebnis aus Korea. Eines Abends im Hostel, bietet mir mein Zimmergenosse ein Spiel an, dass ich schwer ablehnen konnte. Schere-Stein-Papier. Der Verlierer muss eine der im Hostel als Tischsnack angebotenen Seidenraupen essen. Ich habe mich gestellt. Aber seht selbst! Und um meinen Satz noch zu Ende zu bringen: Es schmeckt so ein bisschen wie Bohnen.
Umstände: Der Zimmerservice-Hahn Li Hong krähte mich morgens mit dem Telefon wach. Wir zogen wieder los in der Hoffnung auf ein leckeres Frühstück. Begleitet wurden wir von Sebastian einem Schweden, den ich am Flughafen kennengelernt habe. Wo und was: Ganz in der Nähe sind wir in einen vegetarischen Laden eingekehrt. Buddha Vegetarian Paradise. Man konnte sich am Buffet bedienen, das Essen wurde dann abgewogen und bezahlt (meine Portion hat 75 Taiwan-Dollar gekostet, also ca. 1,50 €). Das lustige an dem Essen war, dass die verschiedenen Gerichte fast alle komplett gleich aussahen. Beige-Braun. Und nicht nur die Optik war wenig überzeugend, auch roch es seltsam. Ich habe mich für Kartoffeln, Tofu verschiedener Sorten und einiges mehr entscheiden. Dazu Reis. Geschmack: sehr gut. Anders als das Auge vermuten ließ, schmeckte es nicht nur super, sondern auch total unterschiedlich! Auch die Konsistenz der verschiedenen Teile, manche sehr weich, andere eher fest, wow. Manche würzig, bi...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen